Warum ein Bankkonto in Singapur eröffnen?
Singapur ist nicht nur ein globales Finanzzentrum – es bietet dir auch sicheren Zugang zu Mehrwährungskonten, regionale Investitionsmöglichkeiten und erstklassigen Service. Als Expat profitierst du von reibungslosen Immobilientransaktionen, einfacher Steuerabwicklung und besserer Kontrolle über dein grenzüberschreitendes Einkommen.
Ob du umziehst, investierst oder einfach deine Finanzen strategisch aufstellen willst: Ein Premier-Konto in Singapur bringt dir Stabilität, Prestige und maßgeschneiderte Lösungen für internationale Kunden. Mit der richtigen Unterstützung klappt der Einstieg schnell – oft sogar komplett remote.
Prestige & Sicherheit
Banking mit Ruf und Resilienz.
Premier-Banking in Singapur steht für persönlichen Service, starke Compliance und institutionelles Vertrauen – perfekt, um dein Vermögen langfristig zu schützen und zu entwickeln.
Globaler Finanzzugang
Singapur ist dein Tor zu Asien – und darüber hinaus.
Mit einem Premier-Konto hast du Zugriff auf Mehrwährungskonten, internationale Überweisungen und regionale Investmentprodukte – alles abgesichert durch eine stabile, hochregulierte Infrastruktur.
Einfaches Leben über Grenzen hinweg
Mach dein Finanzleben grenzüberschreitend einfacher.
Ob Einkommen aus verschiedenen Ländern, Immobilienkauf oder Umzug: Ein Konto in Singapur hilft dir bei der Steuererklärung, Vermögensverwaltung und strategischen Planung.
Einstieg: Welche Beträge werden verlangt?
Um bei den großen Banken in Singapur in den „Premier“- oder „Priority“-Programmen aufgenommen zu werden, ist ein gewisses Vermögen (Assets under Management, AUM) notwendig. Die Untergrenze liegt zwischen 200.000 und 350.000 Singapur-Dollar (ca. 135.000–240.000 Euro). Ein persönlicher Besuch in Singapur ist Pflicht.
DBS Treasures – 350.000 SGD
UOB Privilege Banking – 350.000 SGD
OCBC Premier Banking – 350.000 SGD
Standard Chartered Priority Banking – 200.000 SGD
HSBC Premier – 200.000 SGD
Doch welches Institut passt am besten – für jemanden mit Wohnsitz in Davao oder Bangkok einerseits und für jemanden mit Basis in der EU andererseits?
Was ist in unserem Premier-Banking-Service enthalten
Wir bieten dir einen umfassenden, concierge-artigen Service, um ein Premier-Konto in Singapur zu eröffnen – ganz egal, ob du im Ausland lebst oder gerade deinen Umzug planst. Das erwartet dich:
Bankvergleich & Strategische Auswahl
Wir zeigen dir einen klaren, übersichtlichen Vergleich der führenden Banken in Singapur – DBS, UOB, HSBC, OCBC und Standard Chartered – inklusive:
Mindestanforderungen beim Vermögen (AUM)
Möglichkeiten für Remote-Onboarding
Abschlussmethoden (vor Ort oder über eine Auslandsfiliale)
Wichtige Vorteile und Einschränkungen jeder Bank
So findest du die Bank, die am besten zu deiner Staatsangehörigkeit, deinem Finanzprofil und deiner Reisebereitschaft passt.
Remote-Onboarding & Terminabstimmung
Ob du dich für ein Remote-Onboarding qualifizierst oder den Abschluss in Singapur vornehmen musst – wir kümmern uns um die Details:
Vorabprüfung und digitale Antragstellung (wo möglich)
Koordination mit Relationship Managern oder Einführern
Terminvereinbarung und Reisevorbereitung (falls nötig)
Dokumentenvorbereitung & Due-Diligence-Support
Wir begleiten dich durch alle Unterlagen und Compliance-Schritte, die für ein Premier-Konto in Singapur erforderlich sind:
Dokumenten-Checkliste abgestimmt auf deine Nationalität und Bankwahl
Nachweis des Vermögens (AUM) und Herkunft der Mittel
Hilfe bei Beglaubigung, Übersetzung und Einreichung
Beratung bei längeren Prüfprozessen (z. B. bei Standard Chartered)
Ob du investierst, umziehst oder deine internationalen Finanzen optimieren willst – wir helfen dir, die passende Lösung zu finden und sorgen für einen reibungslosen, sicheren Onboarding-Prozess.
Datenschutz & Compliance-Sicherheit
Gib deinen Kund:innen die Sicherheit, dass ihre Daten verantwortungsvoll und vertraulich behandelt werden – besonders bei der Herkunftsnachweis-Dokumentation und grenzüberschreitenden Compliance-Fragen.
Enthalten:
• Standards zum Datenschutz und zur Datensicherheit
• Optionale Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) oder individuelle Geheimhaltungsregelung
Schritt-für-Schritt: Dein Weg zum Premier-Banking in Singapur
Wir machen die Kontoeröffnung für dich einfach, sicher und individuell – egal ob du alles remote erledigen möchtest oder eine Reise nach Singapur planst.
1. Kurzes Intake-Formular ausfüllen
Du gibst uns ein paar grundlegende Infos: Staatsangehörigkeit, Wohnsitz, Finanzprofil und deine bevorzugten Banking-Funktionen.
🔹 So prüfen wir, ob du für ein Remote-Onboarding infrage kommst
🔹 Keine Verpflichtung – nur ein schneller Weg zur passenden Bank
2. Strategisches Bank-Matching
Wir gleichen dein Profil mit den Aufnahmebedingungen der führenden Banken ab: DBS, UOB, HSBC, OCBC und Standard Chartered.
🔹 AUM-Schwellen, Passberechtigung und Onboarding-Optionen
🔹 Du bekommst eine übersichtliche Auswahl mit Vor- und Nachteilen sowie klaren nächsten Schritten
3. Dokumentenvorbereitung & Vorabprüfung
Wir begleiten dich bei der Zusammenstellung aller nötigen Unterlagen – abgestimmt auf deine Bankwahl und den Onboarding-Weg.
🔹 Herkunftsnachweis, Adressnachweis, Identitätsprüfung
🔹 Unterstützung bei Beglaubigung, Übersetzung und Einreichung
🔹 Vorabprüfung wird dort gestartet, wo möglich (z. B. DBS, SCB, OCBC)
4. Abschluss: Remote oder vor Ort
Je nach Bank und Staatsangehörigkeit kannst du entweder:
✈️ Den letzten Schritt persönlich in Singapur erledigen – mit unserer Reiseunterstützung
🔹 Wir koordinieren Termine mit Relationship Managern oder Einführern
Hinweis
Wir unterstützen dich bei der Kontoeröffnung – von der Bankauswahl über die Dokumentenvorbereitung bis zur Koordination des Onboardings. Die endgültige Entscheidung über die Kontoeröffnung liegt jedoch ausschließlich bei der jeweiligen Bank. Jede Institution prüft individuell nach eigenen Kriterien, regulatorischen Vorgaben und internen Richtlinien. Eine Kontoeröffnung können wir nicht garantieren.